Durchs Kräuterjahr mit Angela und Nadja

Hinweis: aus beruflichen Gründen finden bis Juli 2025 nur die Wildpflanzenspaziergänge im Schlosspark Wartegg statt.

In Begleitung der beiden Kräuterpädagoginnen Nadja Lang und Angela Balsamo erfahren die Kinder viel Wissenswertes über die jeweiligen Wild- und Gartenkräuter zu den verschiedenen Jahreszeiten. Gemeinsam streifen wir durch Garten, Wald und Wiesen und erfahren die Natur mit all unseren Sinnen. Für alle Kinder geeignet, die sich vertieft mit den Pflanzen und den Herstellungsmethoden auseinander setzen möchten. Der Kurs eignet sich für Fortgeschrittene und Beginner gleichermassen, da wir jedes Jahr neue Pflanzen und Techniken besprechen.

Erzähl mal, kennst du das Feuerkraut...

… oder hast du schon einmal aus gesammelten Wildpflanzen eine Autschsalbe gerührt? Weisst du, wie lecker Brennnessel-Chips schmecken oder welche Pflanzen sich für einen Hustentee eignen? Hast auch du Lust, Wichtiges über Kräuter zu erfahren, ihre Abenteuer mitzuerleben und sie mit allen Sinnen zu erleben?

Dann sei im Jahreszeitenkurs dabei, weil...


Deine Investition

Hinweis: Wir behandeln jedes Jahr neue Pflanzen und Techniken, so dass sich der Kurs für Beginner wie auch für Fortgeschrittene gleichermassen eignet.

Datum, mittwochs:  aus beruflichen Gründen finden bis Juli 2025 nur die Wildpflanzenspaziergänge im Schlosspark Wartegg statt.

Alter: ca. 7-12 Jahre (empfohlen ab der 2. Klasse)

Gruppengrösse: 4-6 Kinder

Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr

Ort: abwechselnd in Büriswilen und Staad

Anmeldeschluss: folgt

Teilnahmegebühr für alle 4 Nachmittage: 200.-Fr (exkl. 50.-Fr. Materialkosten) 

Weitere Informationen: Etwa 7 Tage vor dem Kursstart erhältst du eine Mail mit weiteren Details sowie Zahlungsmodalitäten.

Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt! Eine verbindliche Anmeldung ist daher notwendig um am Kurs teilnehmen zu können. Der Kurs wird ab vier Teilnehmern durchgeführt.

Hier geht es zur Website von Angela Balsamo.